Rum

Der erste Rum wurde im 17. Jahrhundert in der Karibik hergestellt. Mittlerweile produzieren auch Mittel- und Südamerika, die Philippinen, Madagaskar, Indien und andere Länder Rum. Zuckerrohr, bzw. die daraus hergestellte Melasse, ist der Grundstoff für die Rumherstellung. Bei handwerklich hergestelltem Rum wird ausschließlich geschnittenes Zuckerrohr gepresst und der so gewonnene Zuckerrohrsaft verwendet.
Die Maische, entweder Melasse mit Wasser oder Zuckerrohrsaft mit Wasser vermischt, wird für die Gärung fermentiert und man erhält Zuckerrohrwein, mit einem Alkoholgehalt von 4 - 5 %. Der nächste Schritt ist die Destillation in Destillationsapparaten. Nach diesem Vorgang hat das Destillat einen Alkoholgehalt von bis zu 75 %. Durch die Verdünnung mit destilliertem Wasser erhält man trinkfertigen, weißen Rum. Im Anschluss erfolgt die jeweils spezielle Lagerung bzw. Reifung in Edelstahl oder Eichenfässern.
Besonderheiten
Die typische gelblich braune Färbung erhält ein hochwertiger, brauner Rum durch die jahrelange Reifung in Holzfässern. Das Destillat verbleibt mehrere Jahre in den Eichenholzfässern und nimmt in dieser Zeit den besonderen Geschmack der Fässer an. Die Anzahl der Jahre bestimmt die Farbe und die geschmacklichen Eigenschaften des Rums. Hersteller von günstigen Rumsorten verleihen ihrem Rum durch den Zusatz von Zuckercouleuroder Karamellsirup nachträglich eine dunklere Färbung. Weißer Rum reift mehrere Monate in Edelstahlfässern, daher fehlt hier die typische Färbung. Zusammenfassend kann man sagen, das ein lange im Holzfass gereifter Rum über einen aromatischen, abgerundeten Geschmack verfügt.

Qualität
Qualitätsunterschiede bei Rum ergeben sich durch das Herstellungsverfahren, die Reifezeit und die anschließende Weiterverarbeitung. Original Rum ist importierter Rum, der ohne Weiterverarbeitung mit einem Alkoholgehalt von bis zu 74 % angeboten wird. Echter Rum ist mit destilliertem Wasser verdünnter Original Rum, der mind. 37,5 % Alkoholgehalt aufweisen muss. Blended Rum zeichnet sich durch eine Mischung unterschiedlicher Original Rumsorten aus. Für Cocktails wird überwiegend Overproof Rum, der einen höheren Alkoholgehalt als übliche Rumsorten aufweist, verwendet. Flavoured Rum, mind. 37,5 % Alkoholgehalt oder Likör auf Rumbasis, unter 37,5 % Alkoholgehalt, sind aromatisierte Rumsorten. Geschmacksnoten die nachträglich zugeführt werden, sind z. B. Fruchtnoten oder Kokosnuss. Gebräuchlich ist auch der Begriff Spiced Rum

Atlantico Rum Gran Reserva 40% - 700 ml

Atlantico Rum Platino 40% - 700 ml

Atlantico Rum Reserva 40% - 700 ml

Botucal Ambassador Rum 47% - 700 ml

Botucal blanco Rum 40% - 700 ml

Botucal Planas Rum 47% - 700 ml

Botucal Poker-Koffer

Botucal res.exclusiva Rum GB 40% - 700ml

Botucal Reserva Anejo 8 Jahre 40% 0,7 l

Botucal Reserva Exclusiva 12 Jahre 40% 0,7 l

Botucal Reserva Exclusiva Rum mit Ledertasche

Botucal Reserva Exclusiva Rum mit Ledertasche und Gläser

Botucal Tasting Set 5 x 40 ml

Captain Morgan Spiced Gold Rum 0,7 L

Captain Morgan Spiced Gold Rum 1,0 L

Ceylon Arrack Rum 40% - 700 ml

Don Papa Rum 40% - 200 ml

Don Papa 10 J. Rum GB 43% - 700 ml

Don Papa Rum + Shaker 40% - 200 ml

Don Papa Rum 40% 0,7 l

Geschenkset Mexiko Prohibido Corralejo Chipotle Tortilla Chips

Remedy Spiced Rum 41,5% - 700 ml
